Ich bin Lars…
…und ich liebe gute Texte. Da mich viele Sachen interessieren, wurde ich Journalist, allerdings nicht ohne Umwege. Erst nach der Wende machte ich als Schlosser das Abitur und erfüllte mir nach dem Studium den Traum vom Journalismus. Zuerst putzte ich als Lokalreporter beim Axel-Springer-Verlag die Klinken Ostberliner Hochhäuser, dann spürte ich Geschichten im Schwarzwald auf, machte die Königsausbildung zum Redakteur und wechselte schließlich zur Technik und zur Zeitschrift. Mit Eisenbahnen in Klein und Groß, Landwirtschaft und Technik wurde ich glücklich. Ich war lange Leitender Redakteur des Märklin Magazins und habe dort vom Blattmachen bis zum Honoraranstrich so ziemlich alles verantwortet, was in einer Redaktion anfällt. Dazu habe ich für Traktormagazine auf Weiden, Wiesen und in Werkstätten gewühlt, gefragt und geknipst. Und natürlich lernte ich, wie man Informationen platziert, einsetzt und wirksam an den Mann und die Frau bringt – aus Lust am Neuen und am Wissen mache ich jedes Jahr mindestens eine Fortbildung. Mit meinem Hobbyprojekt „Fußballhistoriker“ kam vor etwa fünf Jahren noch die komplette Klaviatur der gar nicht mehr so neuen Medien hinzu. Trotz Einschränkung durch Krankheit mache ich das alles auch jetzt noch mit wachsender Begeisterung. Und gerne für Sie…